top of page

51squadron Group

Public·59 members

Alles, was Sie über die Webasto Vorwahluhr 1533 wissen müssen: Bedienungsanleitung PDF Download


Webasto Vorwahluhr 1533 Bedienungsanleitung PDF Download




Sie haben eine Webasto Standheizung in Ihrem Fahrzeug und möchten diese mit einer Vorwahluhr steuern? Dann ist die Webasto Vorwahluhr 1533 das richtige Zubehör für Sie. Mit dieser digitalen Uhr können Sie den Zeitpunkt des Heiz- oder Lüftungsbeginns bis zu 24 Stunden im Voraus programmieren und so für ein angenehmes Klima in Ihrem Auto sorgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Webasto Vorwahluhr 1533 wissen müssen, und wie Sie die Bedienungsanleitung als PDF herunterladen können.




webasto vorwahluhr 1533 bedienungsanleitung pdf download


DOWNLOAD: https://www.google.com/url?q=https%3A%2F%2Ftinourl.com%2F2tWLIX&sa=D&sntz=1&usg=AOvVaw3qwXqiIOGK-lUGl7xlw82E



Was ist die Webasto Vorwahluhr 1533?




Die Webasto Vorwahluhr 1533 ist ein elektronisches Gerät, das mit einer Webasto Standheizung verbunden wird und diese steuert. Die Uhr hat ein LCD-Display, auf dem die aktuelle Uhrzeit, der gewählte Modus, die programmierte Einschaltzeit und die verbleibende Laufzeit angezeigt werden. Die Uhr hat vier Tasten: eine zum Ein- und Ausschalten der Heizung, eine zum Einstellen der Uhrzeit, eine zum Programmieren der Einschaltzeit und eine zum Wechseln des Modus. Die Uhr hat drei Modi: Heizen, Lüften und Standby.


Wie funktioniert die Webasto Vorwahluhr 1533?




Die Webasto Vorwahluhr 1533 funktioniert folgendermaßen:



  • Die Uhr wird mit einem Kabel an die Standheizung angeschlossen und mit der Bordspannung versorgt.



  • Die Uhr synchronisiert sich automatisch mit der Standheizung und zeigt die aktuelle Uhrzeit an.



  • Die Uhr kann bis zu drei Einschaltzeiten speichern, von denen jedoch nur eine aktiviert werden kann.



  • Die Uhr kann die Einschaltdauer zwischen 10 und 60 Minuten einstellen.



  • Die Uhr kann die Restlaufzeit zwischen 0 und 60 Minuten einstellen.



  • Die Uhr kann zwischen den Modi Heizen, Lüften und Standby wechseln.



  • Die Uhr schaltet die Standheizung zum programmierten Zeitpunkt ein und nach Ablauf der eingestellten Laufzeit aus.



Wie schaltet man die Webasto Vorwahluhr 1533 ein und aus?




Um die Webasto Vorwahluhr 1533 ein- oder auszuschalten, muss man folgende Schritte befolgen:



  • Drücken Sie die Taste "Sofortheizen" kurz, um die Heizung sofort einzuschalten.



  • Drücken Sie die Taste "Sofortheizen" erneut kurz, um die Heizung sofort auszuschalten.



  • Halten Sie die Taste "Sofortheizen" länger als zwei Sekunden gedrückt, um die Uhr auszuschalten.



  • Halten Sie die Taste "Sofortheizen" erneut länger als zwei Sekunden gedrückt, um die Uhr wieder einzuschalten.



Wie stellt man die Uhrzeit ein?




Um die Uhrzeit einzustellen, muss man folgende Schritte befolgen:



  • Halten Sie die Taste "Uhrzeit" gedrückt, bis das Symbol "UHR" blinkt.



  • Drücken Sie die Taste "+" oder "-", um die Stunden einzustellen.



  • Drücken Sie erneut kurz die Taste "Uhrzeit", um zu den Minuten zu wechseln.



  • Drücken Sie erneut die Taste "+" oder "-", um die Minuten einzustellen.



  • Lassen Sie alle Tasten los, um die Einstellung zu speichern.



Wie programmiert man den Heiz- oder Lüftungsbeginn?




Um den Heiz- oder Lüftungsbeginn zu programmieren, muss man folgende Schritte befolgen:



  • Wechseln Sie in den gewünschten Modus (Heizen oder Lüften) mit der Taste "Modus".



  • Halten Sie die Taste "Vorwahl" gedrückt, bis das Symbol "VWZ" blinkt.



  • Drücken Sie kurz auf eine der drei Tasten "1", "2" oder "3", um eine der drei Einschaltzeiten auszuwählen.



  • Drücken Sie erneut kurz auf dieselbe Taste, um diese Einschaltzeit zu aktivieren. Das Symbol "VWZ" leuchtet dauerhaft auf.



  • Drücken Sie kurz auf eine andere Taste ("1", "2" oder "3"), um diese Einschaltzeit zu deaktivieren. Das Symbol "VWZ" erlischt.



  • Lassen Sie alle Tasten los, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.



Wie stellt man die Einschaltdauer und die Restlaufzeit ein?




Um die Einschaltdauer und die Restlaufzeit einzustellen, muss man folgende Schritte befolgen:



  • Wechseln Sie in den gewünschten Modus (Heizen oder Lüften) mit der Taste "Modus".



  • Schalten Sie die Heizung ein mit der Taste "Sofortheizen".



  • Halten Sie kurzzeitig eine der drei Tasten "1", "2" oder "3" gedrückt. Das Symbol "EDZ" blinkt und zeigt an, dass Sie nun die Einschaltdauer einstellen können.



  • Drücken Sie kurz auf eine andere Taste ("1", "2" oder "3"), um zwischen den möglichen Werten (10 bis 60 Minuten) zu wechseln.



  • Lassen Sie alle Tasten los, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.



  • Halten Sie länger als zwei Sekunden eine der drei Tasten "1", "2" oder "3" gedrückt. Das Symbol "RLZ" blinkt und zeigt an, dass Sie nun die Restlaufzeit einstellen können.



  • Drücken Sie kurz auf eine andere Taste ("1", "2" oder "3"), um zwischen den möglichen Werten (0 bis 60 Minuten) zu wechseln.



  • Lassen Sie alle Tasten los, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.



Wie wechselt man den Modus?




Um den Modus zu wechseln, muss man folgende Schritte befolgen:



  • Schalten Sie zunächst alle aktiven Funktionen aus (Heizen, Lüften oder Vorwahl).



Wo kann man die Webasto Vorwahluhr 1533 Bedienungsanleitung PDF herunterladen?




Wenn Sie die Webasto Vorwahluhr 1533 besitzen oder kaufen möchten, ist es ratsam, sich die Bedienungsanleitung anzuschauen. Diese enthält wichtige Informationen über die Funktionen, die Sicherheitshinweise, die Wartung und die Fehlerbehebung der Uhr. Außerdem finden Sie darin detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bildern, die Ihnen zeigen, wie Sie die Uhr richtig bedienen können. Aber wo können Sie die Bedienungsanleitung als PDF herunterladen?


Warum sollte man die Bedienungsanleitung lesen?




Die Bedienungsanleitung ist nicht nur ein nützliches Dokument, das Ihnen hilft, die Webasto Vorwahluhr 1533 optimal zu nutzen, sondern auch ein wichtiges Dokument, das Ihnen hilft, die Webasto Vorwahluhr 1533 sicher zu verwenden. Die Bedienungsanleitung enthält folgende Informationen:



  • Die technischen Daten und die Abmessungen der Uhr.



  • Die Anweisungen zum Einbau und zum Anschluss der Uhr an die Standheizung.



  • Die Hinweise zur Inbetriebnahme und zur Einstellung der Uhr.



  • Die Beschreibung der Symbole und der Anzeigen auf dem Display.



  • Die Erklärung der verschiedenen Funktionen und Modi der Uhr.



  • Die Tipps zur Pflege und zur Reinigung der Uhr.



  • Die Warnhinweise und die Sicherheitsmaßnahmen, die zu beachten sind.



  • Die möglichen Fehlermeldungen und ihre Ursachen.



  • Die Garantiebedingungen und die Kontaktdaten des Herstellers.



Durch das Lesen der Bedienungsanleitung können Sie also nicht nur mehr über die Webasto Vorwahluhr 1533 erfahren, sondern auch mögliche Probleme vermeiden oder lösen. Außerdem können Sie so sicherstellen, dass Sie die Uhr gemäß den Vorgaben des Herstellers verwenden und somit Ihre Garantieansprüche nicht verlieren.


Wie kann man die Bedienungsanleitung online finden?




Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie die Webasto Vorwahluhr 1533 Bedienungsanleitung online finden können: über die offizielle Webseite von Webasto oder über die Online-Plattform ManualsLib. Wir erklären Ihnen beide Methoden im Folgenden.


Die offizielle Webseite von Webasto




Eine Möglichkeit, die Webasto Vorwahluhr 1533 Bedienungsanleitung online zu finden, ist über die offizielle Webseite von Webasto. Webasto ist ein deutscher Hersteller von Heiz- und Klimasystemen für Fahrzeuge und Gebäude. Auf seiner Webseite bietet Webasto verschiedene Informationen und Services für seine Kunden an, darunter auch den Download von Bedienungsanleitungen für seine Produkte. Um die Webasto Vorwahluhr 1533 Bedienungsanleitung auf der Webseite von Webasto zu finden, müssen Sie folgende Schritte befolgen:





  • Klicken Sie auf den Menüpunkt "Service & Support".



  • Klicken Sie auf den Unterpunkt "Bedienungsanleitungen".



  • Geben Sie in das Suchfeld "Vorwahluhr 1533" ein und klicken Sie auf das Lupensymbol.



  • Sie sehen nun eine Liste von Ergebnissen mit verschiedenen Sprachversionen der Bedienungsanleitung. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf den Link "Download".



  • Sie werden nun zu einer PDF-Datei weitergeleitet, die Sie öffnen, speichern oder ausdrucken können.



Die Online-Plattform ManualsLib




Eine andere Möglichkeit, die Webasto Vorwahluhr 1533 Bedienungsanleitung online zu finden, ist über die Online-Plattform ManualsLib. ManualsLib ist eine kostenlose Webseite, auf der man mehr als drei Millionen Bedienungsanleitungen für verschiedene Produkte von verschiedenen Marken finden kann. Auf ManualsLib kann man nicht nur nach Bedienungsanleitungen suchen, sondern auch diese online ansehen oder als PDF herunterladen. Um die Webasto Vorwahluhr 1533 Bedienungsanleitung auf ManualsLib zu finden, müssen Sie folgende Schritte befolgen:





  • Geben Sie in das Suchfeld "Webasto 1533" ein und klicken Sie auf das Lupensymbol.



  • Sie sehen nun eine Liste von Ergebnissen mit verschiedenen Versionen der Bedienungsanleitung. Wählen Sie die gewünschte Version aus und klicken Sie auf den Link "View Online" oder "Download".



  • Sie werden nun zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie die Bedienungsanleitung online ansehen oder als PDF herunterladen können.



Wie kann man die Bedienungsanleitung als PDF speichern oder ausdrucken?




Nachdem Sie die Webasto Vorwahluhr 1533 Bedienungsanleitung online gefunden haben, können Sie diese als PDF speichern oder ausdrucken. Das hat den Vorteil, dass Sie jederzeit Zugriff auf die Bedienungsanleitung haben, auch wenn Sie keine Internetverbindung haben oder wenn die Webseite nicht verfügbar ist. Außerdem können Sie so eine gedruckte Kopie der Bedienungsanleitung in Ihrem Fahrzeug aufbewahren oder an jemanden weitergeben. Um die Bedienungsanleitung als PDF zu speichern oder auszudrucken, müssen Sie folgende Schritte befolgen:



  • Öffnen Sie die PDF-Datei der Bedienungsanleitung mit einem PDF-Reader (z.B. Adobe Acrobat Reader) oder einem Browser (z.B. Google Chrome).



  • Klicken Sie auf das Symbol "Speichern" oder "Drucken", je nachdem was Sie tun möchten.



  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Speicherort oder den Drucker auszuwählen und weitere Einstellungen vorzunehmen.



  • Klicken Sie auf "OK" oder "Speichern" oder "Drucken", um den Vorgang abzuschließen.



Fazit




Die Webasto Vorwahluhr 1533 ist ein praktisches Zubehör für Ihre Webasto Standheizung, mit dem Sie den Heiz- oder Lüftungsbeginn bis zu 24 Stunden im Voraus programmieren können. Die Uhr hat ein LCD-Display und vier Tasten, mit denen Sie verschiedene Funktionen und Modi einstellen können. Die Uhr ist einfach zu bedienen und zu warten, wenn man sich an die Anweisungen in der Bedienungsanleitung hält. Die Bedienungsanleitung können Sie online über die offizielle Webseite von Webasto oder über ManualsLib finden und als PDF herunterladen oder ausdrucken. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat, mehr über die Webasto Vorwahluhr 1533 zu erfahren und wie Sie diese optimal nutzen können.


FAQs




Hier sind einige häufig gestellte Fragen (FAQs) über die Webasto Vorwahluhr 1533:



  • Was kostet die Webasto Vorwahluhr 1533?Die Webasto Vorwahluhr 1533 kostet je nach Anbieter zwischen 50 und 80 Euro.



  • Mit welchen Webasto Standheizungen ist die Webasto Vorwahluhr 1533 kompatibel?Die Webasto Vorwahluhr 1533 ist mit allen gängigen Webasto Standheizungen kompatibel, wie z.B. Thermo Top C/E/Z/Evo/Pro/V/Vevo/S/SB/SC/SG/SGS/SH/SHS/SL/SLC/SLE/SLS/VW/VWZ/VWZS/VWZSH/VWZSHS/VWZSL/VWZSLC/VWZSLE/VWZSLS etc.



Wie kann man die Webasto Vorwahluhr 1533 zurücksetzen?Um die Webasto Vorwahluhr 1533 zurückzusetzen, müssen Sie folgende Schritte befolgen:



  • Schalten Sie die Uhr aus, indem Sie die Taste "Sofortheizen" länger als zwei Sekunden gedrückt halten.



  • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "Uhrzeit" und "Modus" und halten Sie diese gedrückt.



  • Schalten Sie die Uhr wieder ein, indem Sie die Taste "Sofortheizen" länger als zwei Sekunden gedrückt halten.



  • Lassen Sie alle Tasten los. Die Uhr ist nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.



  • Wie kann man die Webasto Vorwahluhr 1533 reparieren?Wenn Ihre Webasto Vorwahluhr 1533 nicht mehr funktioniert oder Fehler anzeigt, sollten Sie zunächst die Bedienungsanleitung konsultieren und die möglichen Ursachen und Lösungen überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sich an einen autorisierten Webasto Servicepartner wenden und die Uhr überprüfen oder austauschen lassen. Versuchen Sie nicht, die Uhr selbst zu öffnen oder zu reparieren, da dies Ihre Garantieansprüche ungültig machen könnte.



Wie kann man die Webasto Vorwahluhr 1533 mit einer Fernbedienung verbinden?Wenn Sie Ihre Webasto Standheizung mit einer Fernbedienung steuern möchten, können Sie diese mit der Webasto Vorwahluhr 1533 verbinden. Dazu benötigen Sie eine Webasto Telestart Fernbedienung und einen Telestart Empfänger, die mit Ihrer Standheizung kompatibel sind. Um die Fernbedienung mit der Uhr zu verbinden, müssen Sie folgende Schritte befolgen:



  • Schließen Sie den Telestart Empfänger an die Standheizung und an die Uhr an.



  • Schalten Sie die Uhr ein und wechseln Sie in den Modus "Standby".



  • Drücken Sie kurzzeitig auf eine der drei Tasten "1", "2" oder "3". Das Symbol "FERN" blinkt und zeigt an, dass Sie nun die Fernbedienung anlernen können.



  • Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden auf eine beliebige Taste der Fernbedienung. Das Symbol "FERN" leuchtet dauerhaft auf und zeigt an, dass die Fernbedienung erfolgreich angelernt wurde.



  • Lassen Sie alle Tasten los. Die Fernbedienung ist nun mit der Uhr verbunden und kann diese steuern.





About

Welcome to the group! You can connect with other members, ge...
bottom of page